Clemens Kielhauser
Herr Dr. Clemens KielhauserAdresseETH Zürich | |
Organisatorische Zugehörigkeit |
Dozent am Departement Bau, Umwelt und Geomatik http://www.baug.ethz.ch/ |
Forschungsgebiet | Massnahmenprogrammoptimierung für Infrastrukturnetzwerke
|
Curriculum Vitae (CV) | Clemens Kielhauser erhielt sein Diplom in Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Wien, Österreich im November 2011. Seine Diplomarbeit (Thema: Implementierung einer abfallwirtschaftlichen Wissensbasis am Beispiel der Umsetzung der Deponieverordnung) fertigte er am Institut für Wasser und Ressourcen (IWR), Forschungsbereich Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement der TU Wien an. Diese Diplomarbeit wurde mit dem Hans Roth Saubermacher Umweltpreis ausgezeichnet. Während des Studiums sammelte Clemens Kielhauser erste Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement als Praktikant, sowie als Mitarbeiter der Technischen Leitung eines Deponiesanierungsprojekts der Rohrer Group.
Seit März 2012 arbeitet Clemens Kielhauser als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Infrastrukturmanagementgruppe (IMG) des Instituts für Bau- und Infrastrukturmanagement (IBI) der ETH Zürich und beschäftigte sich als Doktorand zwischen Dezember 2012 und Februar 2018 mit dem Thema miteinander verkettete Infrastrukturnetzwerke in städtischen Gebieten.
Seit dem Abschluss seiner Dissertation ist er als PostDoc weiterhin am IBI tätig und widmet sich den Themen Massnahmenprogrammoptimierung für Infrastrukturnetzwerke, sowie GIS-basierte Priorisierung von Unterhaltsmassnahmen und automationsgestützte Inspektion von Infrastrukturbauwerken, unter anderem mit UAVs. |
Weitere Informationen | |
Publikationen in | Research Collection – Publikationsplattform der ETH Zürich Suchportal der ETH-Bibliothek (erweiterte Suche nach Namen) |