David Zani
Herr David ZaniAdresseETH Zürich | |
Organisatorische Zugehörigkeit |
Mitarbeiter bei Infrastrukturmanagement http://www.im.ibi.ethz.ch/ |
Forschungsgebiet | Verwendung von Reference Class Forecasting zur Überwindung des Optimism Bias in Kostenschätzungen von Infrastrukturprojekten. |
Curriculum Vitae (CV) | David Zani ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Infrastrukturmanagement. Er arbeitet zusammen mit Prof. Dr. Bryan Adey an der weiteren Erforschung der Verwendung von Reference Class Forecasting zur Überwindung des Optimism Bias, der die Kostenschätzungen von Infrastrukturprojekten beeinflusst. Außerdem ist er an der Vorlesungsassistenz beteiligt. Im Februar 2021 erlangte David seinen Master-Abschluss an der ETH Zürich in Raumentwicklung und Infrastruktursystemen. In seiner Abschlussarbeit untersuchte er die Möglichkeiten zur Verbesserung der Umsetzung von Veloinfrastruktur in Uster, Schweiz, indem er die Wartungsaktivitäten an bestehenden Leitungen und Straßen berücksichtigte. Während seines Masterstudiums arbeitete er am Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme, wo er bei einer schweizweiten Mobilitätsstudie assistierte (MOBIS). Vor seinem Studium in Zürich besuchte er die University of Texas at Austin, wo er 2016 seinen Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen an der Cockrell School of Engineering erhielt. Er absolvierte verschiedene Praktika, unter anderem in der Ingenieur- und Risikoberatung sowie im Bauwesen und -leitung. |
Curriculum Vitae (CV) als PDF | Download |
Weitere Informationen | Vorlesungsassistent für Systems Engineering.
Publication
Galleguillos-Torres Marcelo, Brouillet Constance, Molloy Joseph, Axhausen Kay, Zani David, Van STRIEN Maarten, Grêt-Regamey Adrienne, 2022, Do we have enough recreational spaces during pandemics? An answer based on the analysis of individual mobility patterns in Switzerland, Landscape and Urban Planning, Volume 221. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0169204622000226?via%3Dihub |
Publikationen in | Research Collection – Publikationsplattform der ETH Zürich Suchportal der ETH-Bibliothek (erweiterte Suche nach Namen) |